November 2023
M D M D F S S
« Dez    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

25. Mai. 2008

Ich habe schon Licht am Ende des Tunnels gesehen… und eben erst gemerkt, daß es ein entgegenkommender Zug ist.

Steuererklärung sucks. Big time. Ich habe immer die Bruttobeträge eingetragen, anstatt die Mehrwertsteuer rauszurechnen. ARGH!!! Ich heul gleich!!

10. Apr. 2008

Da ich immer wieder feststelle, daß Zahnprobleme, besonders Weisheitszahnhorrorgeschichten, ein super SmallTalk-Thema sind, gibt’s heute meine neuste Zahngeschichte.

Ich hatte nämlich zum ersten Mal in meinem Leben Karies. Aber nicht nur so’n bißchen. Was ich mache, mache ich schließlich richtig. Ich hatte sehr schlimm Karies – weil der Weisheitszahn faul in der Gegend rum lag und ich deshalb einen Teil des linken unteren Backenzahns nicht putzen konnte, war da ein Loch in der Größe des Ozonlochs. Mindestens. Das mußte jetzt, wo die Zähne weg und der Weg für den Bohrer frei ist, schnell gemacht werden. Also quasi… Heute.

Der Zahnarzt hat dann also erst mal den Karies weggebohrt. Und dann begann der spaßige Teil der Veranstaltung: Die Wurzelkanalbehandlung. Ich konnte ja glücklicherweise nicht dabei zuschauen, aber wenn ich das richtig verstanden habe (Anwesende Zahnärzte mögen wir verzeihen, falls ich Grütze blogge), werden dafür von oben in den Zahn kleine Löcher geborht. Durch diese Löcher werden dann so winzigkleine “Korkenzieher” in den Zahn eingefädelt, um den soll sich dann der Nerv wickeln. Und dann wird der rausgezogen. Jippieh.

Das klappt immer erst beim gefühlt 1000. Mal. Da freut man sich doch dann, daß im Zahn drei Nerven sind. Und daß der Hauptnerv nicht richtig betäubt ist. Und bei jeder Berühung zieht bis ins Hirn. Hurra.

Als wäre das nicht schlimm genug… muß man dabei total aufpassen, daß in den Wurzelkanal keine Bakterien eindringen. Deshalb hat man mir einen Kofferdam (Bild bitte groß klicken, da wird das Übel so richtig schön deutlich!) verpaßt. Kofferdam heißt, laienmäßig, daß man so ein grünes Gummi-Dingens vor den Mund geschnallt bekommt, wie die Ärzte bei ner OP. Dieses Gummi-Ding wird dann in den geöffneten Mund gespannt, und mit einer Klammer an dem zu behandelnden Zahn festgemacht. So ist dann alles drumrum abgedeckt, der Mund schön mit grünem Latex “tapeziert” und der Zahnarzt kann am kaputten Zahn, der als einziger im grünen Latex ein Zimmer mit Aussicht gebucht hat, trocken und keimfrei arbeiten.

Ich weiß nicht, ob jemand von Euch schon mal so ein Ding im Mund hatte… Schon das Anlegen ist keine Freude. Danach hat man die Maulsperre und versucht, obwohl man natürlich weiß, daß das nicht geht, ständig, durch den Mund zu atmen. Folge: Das grüne Gummituch bläht sich lustig auf. Oder legt sich ekelhaft an die Zunge.

Immerhin wurde mein grünes Gummituch nicht von diesen… Metallklammern wie auf dem Wikipediafoto gehalten, sondern von ziemlich engen Gummibändern. Ich kam mir vor wie diese Menschen, die sich bei SM-Spielen mit lustigen Tennisbällen knebeln und die mit einem Riemen am Hinterkopf verschnüren lassen. (Nein, ich spreche nicht aus Erfahrung – aber ich wohne in Berlin und da rennen die auch mal so auf der Straße rum. Zumindest zum CSD.)

Jetzt sind die Nerven raus und ich habe vorübergehend eine Metallkappe auf dem Zahn, die aussieht, als wäre sie in einem früheren Leben ein Kronkorken gewesen.
Der Zahnarzt sagte, wenn der Druck zu groß sei, könne ich die auch einfach selber runterfloppen. Mit einem Zahnstocher. Oder einem, und das hat er wirklich gesagt, Schraubenzieher. Da es aussieht wie ein Kronkorken, werde ich einfach einen Flaschenöffner nehmen, wenn’s soweit ist. Denn um Bierflaschen mit dem Feuerzeug zu öffnen, bin ich ja leider zu uncool… ;-)

So. Jetzt werde ich versuchen, Kartoffelbrei zu lutschen. Kauen kann ich leider nicht, immer, wenn ich an den Kronkorken komme, höre ich die Engel singen, so weh tut das :-( (Aber daß Getafe grad 3-1 gegen Bayern führt, das macht den Schmerz doch ein wenig erträglich.)

Und um die Frage oben zu beantworten:
Die Wurzel aus Pleitegeiger ist vor allem eins: SCHMERZHAFT!

5. Apr. 2008

Heute morgen stellte ich fest, daß ich zwar gefühle 20 USB-Sticks besitze, aber keinen davon finden kann. Gerade heute morgen brauchte ich aber dringend einen USB-Stick. Ich habe also schnell diverse Handtaschen und Rucksäcke durchsucht – Fehlanzeige. Mir fiel dann recht bald mein Notfall-USB-Stick ein, den ich mal als elektronische Pressemappe bekam. Die Frage, wo meine anderen USB-Sticks sind, konnte der allerdings auch nicht beantworten.
Ich vermutete die USB-Sticks jedoch auf meinem derzeit leicht chaotisch mit diversen Steuer- und KSK-Unterlagen übersäten Tisch.

Und genau über diesen Tisch bzw diese Unterlagen habe ich eben ein Glas Wodka-Redbull gekippt. Jippieh. Ob die KSK wohl merkt, daß die Formulare, die sie mir geschickt hat, eine Fahne haben?

PS: Nein, beim Tisch abwischen und als ich das Papier zum Trocknen aufhing, sind mir keine USB-Sticks begegnet. Wäre ja auch zu schön gewesen…

10. Mrz. 2008

So. Nachdem mein heiß geliebtes Blog letzten Donnerstag von irgendeinem Scherzkeks gehackt wurde, und André (der auch gehackt wurde) abends den kompletten Server platt gemacht hat, bin ich nun also wieder da. Auf meinem eigenen Server. Unter meiner eigenen Domain. Und mit einem Blog, das ich ganz alleine aus einem BackUp wieder hergestellt habe.

An dieser Stelle zunächst mal herzlichen Dank an Sachar vom Massenpublikum. Er hat mir, nur wenige Minuten nachdem ich wußte, daß mein Blog hinüber ist, Asyl in seinem eigenen angeboten. Alledings stand mir da meine Kinderstube im Weg. Meine Eltern haben mir nämlich beigebracht, daß man bei anderen Leuten zu Hause nicht laut Scheiße brüllt, die Füße nicht auf den Tisch legt und nicht auf den Boden rotzt. Da das aber ziemlich genau dem Verhalten entspricht, das ich gerne in meinem Blog an den Tag lege, hielt ich das für keine gute Idee.

Ich habe in den letzten Tagen nicht nur Wordpress installiert, sondern auch das erste Mal in meinem Leben todesmutig an meiner Datenbank rumgewerkelt und wahllos Einträge gelöscht oder ersetzt. Konnte ich aber auch ohne Risiko – denn kaputt wars ja schon :-) Anfangs klappten die Links nicht, das konnte ich dann per htaccess reparieren. Sorry, ich weiß, daß Euch das nicht interessiert… Aber ich bin so stolz, daß ich das alles hin bekommen habe ;-)

Es sind alle Einträge wieder da, und all Eure Kommentare. Die letzten habe ich manuell nachgetragen. Was Ihr nun tun müßt, außer Euch die Füße abtreten und Euch mein neues virtuelles Zuhause anschauen: Eure Blogrolls, Links, Bookmarks und Feedreader aktualisieren!

Was hier noch fehlt, sind die Tags und das Archiv. Da hakt es noch und ich finde den Fehler nicht. Außerdem habe ich momentan weniger PlugIns im Einsatz als vorher. Und daß die Bilder zu breit für das Layout sind, habe ich auch gerade gemerkt. Aber ganz ehrlich… das ist mir gerade ziemlich egal.
Denn das wichtigste ist doch: Tri-tra-trulala, die Pleite, die ist wieder da…

Und jetzt zu Euch. Habt Ihr mich vermißt? Und wie gefällt Euch mein neues Blog? Ab in die Kommentare mit Euch…!

2. Mrz. 2008

Am Projekt Server-Umzug frickle ich ja nun schon rund ein Jahr erfolglos rum. Beim letzten Versuch, da irgendwie weiterzukommen, habe ich aus Versehen dieses Blog gelöscht. Beim Versuch davor gelang es mir, Inhalte von hier ins neue Blog zu importieren – sensationellerweise allerdings nur die privaten Einträge und die Entwürfe. Die waren dann plötzlich für jedermann zugänglich. Hurra.

Daher habe ich Respekt vor weiteren Versuchen und warte nun, bis sich irgendwann irgendwer erbarmt. Ich meine, Euch muß mein Gejammere darüber und meine Unfähigkeit doch irgendwann mal auf den Wecker gehen! Oder? Wo sind die tapferen Ritter, die einer armen, hilflosen Frau beistehen, wenn man sie braucht?

Naja, jedenfalls wollte ich heute hier ein wenig Blog-Kosmetik betreiben. Ich will schon ewig ein Fotoalbum einbauen, um eine Auswahl meiner Fotos vernünftig einbinden zu können. Ich finde Lightbox wirklich schick und habe heute mal wieder versucht, damit klar zu kommen… Ähem. Vergeblich.

Also habe ich mal wieder das Lightbox-Plugin bemüht. Das klappte auch ganz gut. Theoretisch.

Ich habe also das PlugIn unfallfrei installiert und aktiviert. (Nein, bitte, kein Applaus.) Dann habe ich eine neue Seite angelegt und mit Lightbox das erste Foto eingefügt.
In der Vorschau sah ich dann, wie es sein sollte, das Thumbnail. Wenn man darauf klickte, ging, wie es sein sollte, das Lightbox-Fenster auf und man sah die große Version.

Bis hierhin alles gut. ABER. Wenn ich das Fenster dann geschlossen habe, und erneut auf das Thumbnail geklickt habe… Öffnete sich das Bild in einer neuen, weißen Seite.
WTF? Wieso klappt das nur einmal? Ich kann doch unmöglich eine Einweg-Fotogalerie anlegen. Wegen der Umweltverschmutzung und so…

Also, falls irgendwer das Problem kennt – ich wäre für Hilfe echt dankbar. Und freiwillige Umzugshelfer sind natürlich auch jederzeit willkommen!

12. Feb. 2008

Falls Ihr hier demnächst den Eindruck habt, daß man das Niveau nicht mehr nur unter der Tür durchschieben kann sondern es sich inzwischen heulend unters Bett verkrochen hat: Beschwert Euch bitte nicht bei mir, sondern bei meinem Kieferchirurgen.

Ich habe mich heute morgen mit einem kargen Frühstück von meinen letzten zwei Weisheitszähnen verabschiedet und bete nach dieser Tortur jetzt, daß diese scheiß Viecher niemals nachwachsen.

Die linke Seite (heute) war echt was für Fortgeschrittene… Der Zahn links unten wurde lustig in Teile gesägt und einzeln rausgebrochen. Es wurde über eine Stunde an mir geruckelt, gezerrt, und dieses fiese Knirschen kostete mich den letzten Nerv. Ganz zu schweigen von dem Lärm, wenn der Doc an meinem Kieferknochen rumfräste, um den Zahn davon zu überzeugen, daß Widerstand zwecklos ist.
Ich fühle mich, als seien meine Mundwinkel bis zu den Ohren eingerissen. Ich kann die Ähnlichkeit mit einem Hamster, der eine Futterration, die ihn ohne nochmal einkaufen zu müssen durch den nächsten Winter bringen würde, in der Backentasche hat, nicht leugnen… und scheiße, tat das weh, als die Betäubung nachließ.

Lustigerweise war der Schmerz schon da, bevor die Betäubung komplett weg war. Es tat also schon schlimm weh, ich durfte aber immer noch nix essen. Grmpf. Okay, ich bekomme den Mund eh nicht wirklich auf… An diese Stelle möchte ich dem Erfinder des Strohhalms meinen herzlichen Dank aussprechen. Und Knorr für “Suppenliebe Kartoffelsuppe mit Kresse” – und meinen Eltern, die mir rechtzeitig ein Care-Paket schickten, in dem unter anderem diese Suppe war.

Ich hol mir dann mal nen neuen Eisbeutel… und zitiere so lange Horst Schlämmer: Sind die Zähne erst mal raus, hat die Zunge freies Spiel…

22. Jan. 2008

Ich habe mir heute morgen die Weisheitszähne ziehen lassen. Rechts. Oben und unten. (Will jemand Beweisfotos sehen?)

Ich muß gestehen, ich bin ein wenig stolz auf mich. Ich hatte nämlich Angst, panische Angst. Und ich gebe zu, als ich da im Wartezimmer saß, umgeben von Menschen mit Leidensmienen, die Cool-Packs an ihre Wangen drückten… da dachte ich mehrfach an Flucht.

Aber letztlich siegte die Vernunft und ich mußte also tatsächlich mal ne Stunde am Stück die Fresse halten. Obwohl ich dabei die Klappe weiiiit aufsperren mußte. Hmpf. Da diese scheiß Viecher ja kreuz und quer in meinem Kiefer rumliegen, ist das mit dem Rausrupfen alles gar nicht so einfach. Beim einen Zahn (rechts unten) hatte sich noch nicht bis ins letzte Eck rumgesprochen, daß er eigentlich betäubt ist. Zu meiner großen Freude. Es wurde also nochmal nachgelegt… und jetzt ist der ganze Berliner Westen taub. Echt jetzt. Immernoch. Seit 12:30 Uhr!!

Ich habe Hunger ohne Ende, kann aber nix essen, weil mein ganzes Gesicht noch taub ist. Ich lechze nach Suppe. Oder Kartoffelbrei. Aber neiiin, ich bin ja noch halbseitig betäubt. Sogar mein Ohr fühlt sich an wie eingeschlafen.

Und das gemeinste ist ja: Jedes Mal, wenn ich einen neuen Cool-Pack aus dem Eisfach hole… lacht mich diese verdammte Tiefkühlpizza an!!!

29. Dez. 2007

2008 wird für Euch ein trauriges Jahr. Aber Ihr müßt jetzt stark sein: Ich weiß nicht, wie lange ich hier noch in alter Frische für Euch da sein werde.

Mein Zahnarzt behauptet, ich hätte Löcher in den Weisheitszähnen. Und die sollen raus. Also nicht die Löcher, sondern die Zähne. Aber da ich ja inzwischen feststellen mußte, daß mir meine eigenen Leser und Kommentatoren in den Rücken fallen, ist hier wohl auch kein Mitleid zu holen. Seufz.

Das war aber wirklich ganz großes Kino am Donnerstag. Der Zahnarzt zeigte sich von seiner arrogantesten und unfreundlichsten Seite – wie immer mir gegenüber. Er lästert nicht nur jedes Mal über mich… er war auch höchst erfreut, mir mitteilen zu können, daß ich Löcher in den Weisheitszähnen habe. Ein kleiner Junge unterm Weihnachtsbaum könnte keine glänzenderen Augen haben als er in dem Moment der Erkenntnis. Dieser Sadist!

Sofort wurde Hinz und Kunz herbeigerufen, um sich meine Löcher anzuschauen. Zeitgleich starrten mir drei Leute in den Mund und gaben Töne von sich, die man sonst nur vom Feuerwerk oder aus billigen Pornos kennt. Kam mir vor wie Knut im Berliner Zoo. Daß Fotos von meiner Mundhöhle gemacht wurden, konnte ich gerade noch mit einem beherzten Biß in den Finger meines Zahnarzts verhindern…

Lustigerweise lehnte mein Zahnarzt es allerdings ab, die Löcher zumindest mal vorübergehend zu stopfen. Ohne Begründung, versteht sich.

Werde mir wohl im neuen Jahr in Berlin einen fähigen Zahnarzt suchen, der meiner Weisheitszähne würdig ist. Denn bevor T. meine Zähne zieht, ziehe ich sie eher selbst mit der Wasserpumpenzange. Adressen von guten Berliner Zahnärzten bitte ebenso in die Kommentare, wie Breirezepte, Hausmittelchen und Bewerbungen als Händchenhalter.

Außerdem frage ich mich seit Donnerstag, wie zum Teufel ich das Zahnziehen live bloggen könnte… aber irgendwie fürchte ich, dieses literarische Meisterwerk wird Euch erspart bleiben. Hmpf.

Nach dem Zahnarztbesuch tat ich übrigens das, was eine Frau in schwierigen Situationen tun muß: Ich habe mir ein paar Lederstiefel gekauft.

24. Dez. 2007

Laßt Euch schön beschenken und genießt die Feiertage im Kreise Eurer Lieben.

MERRY CHRISTMAS!

11. Dez. 2007

Heute Nacht geträumt, ich hätte Boris Becker getroffen. Sinnvollerweise beim Bäcker. Da war mein Unterbewußtsein ja mal wieder besonders kreativ…

« zurückvor »

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien