April 2025
M D M D F S S
« Dez    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

19. Dez. 2008

Mindestens.

Nijmegen sind wir in dieser Saison schon mal auf dem Flughafen in Bukarest begegnet. Jetzt sehen wir uns wieder.

Dietmar Beiersdorfer zur Auslosung

15. Dez. 2008

In meinem Kopf sieht’s aus wie bei Hempels unterm Sofa. Aber irgendwann knatzt der Ploten.

Biathlet Michael Rösch

13. Nov. 2008

Wir erinnern uns – nach dem Abpfiff gegen Dortmund am Sonnabend rannte Klopp zum Schiri, baute sich vor ihm auf und pöbelte los. Als ihm dafür eine Sperre drohte, hatte Klopp ne suuuper Ausrede am Start:

Ich wollte die Situation beruhigen, den Schiri eigentlich nur loben…

Äh ja. Ich renne auch immer wie eine Furie auf Leute zu, die ich loben will, und brülle sie an. Je lauter ich brülle, desto größer das Lob.

Der DFB fand das wohl ähnlich glaubwürdig wie ich – daher verurteilte das DFB-Sportgericht ihn heute wegen unsportlichen Verhaltens zu einer Strafe von 12.000 Euro, Klopp hat dem Urteil schon zugestimmt. Ziemlich viel Geld für ein Lob. Ein Strauß Blumen, ne Schachtel Pralinen oder ein einfaches “Gut gemacht!” wäre weitaus billiger gewesen.

Ich frage mich, was wohl ein „Ey, ich konnte nix dafür, der ist mir einfach in die ausgestreckte Faust gelaufen!“ kosten würde…?

9. Nov. 2008

Es gibt eine StudiVZ-Gruppe namens “Wenn ich betrunken bin, schreibt mein Handy komische SMS”. Ich kenne jemanden, den ich spontan als Vorsitzenden dieser Gruppe vorschlagen würde, wenn ich seinen Namen nennen dürfte. Letzte Nacht erhielt ich nämlich zwei SMS aus genau jener Kategorie. Als ich heute früh aufs Handy schaute, bekam ich einen Lachkrampf, der alles bisher dagewesene in den Schatten stellte.

Was mich so erfreut, will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem hoffe ich, daß irgendjemand von Euch ein Wörterbuch Betrunken-Deutsch/Deutsch-Betrunken besitzt. Oder weiß, was da in Sachen T9-Worterkennung schief gelaufen sein könnte.

Denn so schön die SMS auch sind – ich weiß leider immer noch nicht, was sie mir sagen wollten. Und der Sender kann sich, das wundert mich nicht, nicht einmal daran erinnern, sie geschickt zu haben – geschweige denn erklären, was sie bedeuten sollten.

Um 3:55 Uhr erreichten mich diese sicherlich sehr bedeutungsvollen Zeilen:

Ex, ich Bin soll wie ein finder das rockrl gar nicht. Du bist unanne wahrscheinlich vorbrieu in intimadfreibi

Ähm. Wie meinen?? Ich verstehe “Ey, ich bin voll wie ein Eimer das rockt gar nicht”. Und danach verstehe ich leider nur Bahnhof unanne vorbrieu intimadfreibi.

Offenbar verstand sich der Sender selbst nicht so genau, denn er schickte um 4:24 Uhr erklärend hinterher:

Gb! Ah’n total besoffen. Wir reden morgen

Äh. Ja. Würde ich gern… aber das Wissen um den Inhalt der SMS wurde vom Sender dieser Zeilen ja leider in Unmengen Alkohol ertränkt und ist heute einem raubkatzengroßen Kater gewichen.

Kann jemand weiterhelfen? Übersetzungsversuche bitte in die Kommentare…

25. Okt. 2008

Der beste Vater von allen (meiner) hat eigentlich nur einen einzigen Fabrikationsfehler: Er interessiert sich nicht für Fußball. Gar nicht.

Um so größer war meine Überraschung und Freude, als er gestern aus heiterem Himmel laut und deutlich Scheiße 04 sagte.

Ich bin wahnsinnig stolz auf ihn! Und glaube, ich habe meinen Erziehungsauftrag erfüllt. :-)

14. Aug. 2008

Schade, daß Unfug babbeln nicht olympisch ist. Ich glaube, ich wäre da ganz vorne mit dabei…
Solange man sich aber ernsthaft körperlich anstrengen muß, um an den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen, muß ich die Medaillen anderen verleihen.

Momentan auf dem Treppchen:

Gold (mal wieder) für Hinrich Romeike, dessen “Das war das i-Tüpfelchen auf dem i-Tüpfelchen auf dem i- Tüpfelchen auf dem Sahnehäubchen.” schon fast Loriot’sche Ausmaße hatte. Ich mußte da unweigerlich an den Kosackenzipfel denken…

Silber an Fabian HaneHambüchen für die Erklärung, warum er vom Reck gefallen ist: “Ich hab im Flug mein Knie verloren.” Schon scheiße, daß diese blöden Mechaniker die Ersatzteile nie richtig festschrauben… Und übrigens – vom Reck FALLEN kann ich auch…

Bronze an Degenfechterin Imke Duplitzer für ihre Befürchtung: “Noch eine Woche warmer Reis und mir wachsen Blätter.”

Nachtrag: Weil es so toll war, hier der etwas über-euphorische Kommentar von Carsten Sostmeier zum Geländeritt von Romeike auf Marius. Zitat: Das Herz wie ein Löwe, ja, wie ein Drache im Leib tragend (…) Mag das Glück der Stärke, das Symbol des Phoenix, ihn auch jetzt noch, in der Schlußsequenz weiterhin begleiten, mag der güldene Phoenixflügel über ihm schwingen (…) Ähm. Puh. Werden eigentlich auch Sportmoderatoren auf Doping getestet…?

17. Jul. 2008

Ach SO geht das?!

Ich brauche nur ein Herrenfahrrad anzuschauen und schon bin ich schwanger.

Soraya Lewe-Tacke, Mutter von Sarah Connor in BUNTE

Bisher dachte ich Schaf ja, das mit dem Schwangerwerden würde ganz anders funktionieren. Sonst wäre ich ja nie auf ein Herrenfahrrad gestiegen. Was da alles hätte passieren können!

Das ist ja grade noch mal gut gegangen. Und aus Sicherheitsgründen werde ich dann ab sofort keine Tour de France mehr schauen. Oder dabei zumindest eine Sonnenbrille tragen…

25. Jun. 2008

Rituale habe ich nicht – bis auf Sachen, die man immer wieder gleich macht.

Michael Ballack

9. Jun. 2008

Unsere statistische Abteilung hat errechnet, daß die polnische Aufstellung die höchste Punktzahl aller Aufstellungen beim Scrabblen erzielen würde. Wundern Sie sich nicht, wenn wir heute Abend die Spieler nur bei den Nummern nennen werden.

Gary Lineker gestern Abend in der BBC vor dem Spiel Deutschland gegen Polen.

[via Dogfood]

4. Jun. 2008

Also eins muß man den Ösis ja lassen: sie geben ganz schön Gas! Zumindest, was das Sprücheklopfen betrifft. Da hat Hicke gegen Jogi schon zwei Volltreffer gelandet.

Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.

Nach dem Training am Dienstag.

Und über die starken Regenfälle:

Ich wollte das Training wegen der vielen Pfützen auf dem Platz schon abbrechen. Aber meine Uhr ist bis auf 300 m Tiefe wasserdicht, das war also kein Problem.

Sehr schön. Weitermachen! Und vielleicht sollten wir für Jogi noch schnell einen Gagschreiber engagieren, um den Ausgleich zu schaffen…

« zurückvor »

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien