September 2023
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

2. Mrz. 2012

* Das Bayern-Wochenende in Hamburg beim Griechen begonnen. Mit viiiiel Fleiiisch. Und Ouzo. Wir freuen uns inzwischen ja fast, wenn nicht gleich ein Tisch für uns frei ist, weil: je länger, desto Warte-Ouzos!

Sonntag im Hafen Fotos gemacht. So kalt, aber soooo schön. Man kann gar nicht genug Hafenkräne fotografieren!

* Verlängertes Wochenende in der Heimat verbracht. Eisschollen auf dem Neckar statt Alstereisvergnügen in Hamburg.

* Krank geworden, natürlich pünktlich zum verlängerten Wochenende, so richtig mit Muskelkater vom vielen Husten. Zwei Tage die Welt vom Bett aus regiert.

* Am Bremen-Wochenende ein fantastisches Sechs-Gänge-Menü im Okzident Eppendorf genossen, einem zauberhaften kleinen Restaurant mit großartiger libanesischer Küche. Vom Gruß aus der Küche (Mini-Blätterteig-Tarte mit Mangold und Sesam) bis zum Nachtisch (Arabische Gebäck-Spezialitäten, Rosencreme und Zimteis. Oooooh, dieses Zimteis!!!) der Hammer.


Viele Schälchen Mazza, eine Sorte leckerer als die andere. Leider etwas unscharf und dunkel, ich wollte da nicht rumblitzen.

* Gucke nach jedem Spieltag auf Ligagott.de, ob der HSV noch Meister werden kann. Noch is alles drin! Es braucht halt nur zahlreiche 8:0-Siege und eine Rest-Liga, die nur noch unentschieden spielt. Ob ich morgen mal ins Café King…?

* Gelacht über eine Spam-Mail, die im Betreff vorbeugen und verbeugen verwechselte (“Berufsunfähigkeit: Verbeugen schon ab 16 Euro/Monat!”) und über einen Text, in dem “…die Geschäfte die Rouladen hochziehen”.

* Aus einer merkwürdigen Laune heraus meine komplette CD-und-DVD-Sammlung entrümpelt. Ganz viel Mist aussortiert – und gefreut, daß es Menschen gibt, die mir dafür sogar noch Geld geben.
Dabei wiederentdeckt, daß ich eine Dreier-CD-Box mit den besten Songs aus “Eis am Stiel” besitze. Seitdem höre ich die, wenn ich spüle, wische und anderen unschönen Kram mache. Und wisst Ihr was? Wenn man dabei durch die Wohnung tanzt, dauert es zwar etwas länger, macht aber auch mehr Spaß. (Ja, ich bekomme von den alten Schinken gute Laune. Ich kann mit AC/DC im Ohr echt so ziemlich alles machen, aber beim Putzen würde ich vermutlich die Wohnung demolieren…)

* Planung für den Sommerurlaub begonnen. Bin hin- und hergerissen zwischen zwei großartigen Ideen. Vermutlich landen wir dann doch wieder in der Toskana. Was auch nix schlechtes wäre, das war wundervoll da.

* Zum ersten Mal in diesem Jahr ein Wochenende in Berlin gewesen und “frei” gehabt – also keine Arbeit und keinen Besuch. Samstags auf dem wundervollen Winterfeldt-Markt gewesen und abends eine großartige Rucola-Ziegenkäse-Quiche mit Cherrytomaten erfunden.


Aus mir wird wohl kein Food-Fotograf mehr. Schade eigentlich.

* Meine Liebe zum Laufband entdeckt. Das ist auch deshalb toll, weil mir auf dem Crosstrainer irgendwann immer die Füße weh tun. Oder einschlafen. Oder weh tun UND einschlafen.
Mal sehen, ob die Liebe zum Laufband auch noch anhält, wenn ich den Knopf zum höher schalten gefunden habe ;-)

14. Feb. 2012

* Mit Nedfuller, selbstgemachter Lasagne und Champagner ins neue Jahr gestartet.

* Beruflich 3 Tage übers Wochenende in London gewesen. Viele Termine gehabt und viel tolles gesehen. In Chinatown an einem dieser Tische gesessen, bei dem man die Füße in ein Loch unter dem Tisch steckt. Als erste am Tisch rausgekraxelt, beim Aufstehen fast in den Hotpot am Nebentisch gefallen.

Festgestellt: Auch London hat hübsche Tür-Motive.

Maltby Street.

Zwei Nächte in einem “Studio Room Iconic View” mit 2 Flachbildschirmen, einer Mikrowelle und Blick auf Big Ben. (Hach!)

Mit allen fünfjährigen Jungen Londons Sonntag Vormittag durchs wundervolle National History Museum gequetscht, um dem fünfjährigen Jungen in mir Dinosaurier zu zeigen. Toll.

Afternoon Tea mit Champagner.

Green Street.

Im Museum of London durch die “Dickens and London“-Ausstellung geschoben worden. Trotz Timeslots hoffnungslos überfüllt da. Beim Olympic Walk die Stadien bewundert und bedauert, keine Zeit für das riesige Westfield Shopping Center zu haben. Leider auch keine Zeit für Sainsbury’s (große Liebe!) gehabt. Beschlossen, daß sich die Deutsche Bahn vom kostenlosen WLAN im Heathrow Express gefälligst mal ne Scheibe abschneiden könnte.

* Über meinen Geburtstag 4 Tage am Stück frei, in Hamburg gewesen. Mit Nedfuller, ganz viel Sushi und “König der Löwen” gefeiert. Erst mit dem Schiff übern nächtlichen Hafen, dann mit der U3 am nächtlichen Hafen entlang. Wieder mal festgestellt, wie zauberhaft Hamburg ist. Im Quatsch Comedy Club in Hamburg gewesen und wieder das tolle Grießbrot gebacken. SO LECKER!

* Auf den Bundesligaauftakt gefreut. Klatsche bekommen. Trotzdem aufs Auswärtsspiel in Berlin gefreut.

* Beim Lieblingsgriechen in Berlin ein monströses Bifteki verdrückt.

* Aus!Wärts!Sieg! in Berlin.

* Insgesamt zu wenig Zeit für Sport oder Musik gehabt, zwischen Sonntagsdienst, Dienstreise, Rückrundenauftakt in Hamburg und Auswärtsspiel in Berlin. Dafür viele Serien, Dschungelcamp und anderen Trash geguckt.

« zurück

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien