Oh Mann! Da übergibt man einem Bäcker das Zepter der Nationalelf – und der läßt gleich gar merkwürdige Trainingsmethoden einführen… Nach Gummi-Twist (Soll für Beweglichkeit sorgen) nun Aqua-Jogging (Sieht auf Fotos mehr aus wie Wasserballett…).
Was kommt als nächstes?
Ich schlage vor:
- Finger-Hakeln (Für mehr Feingefühl am Ball)
- Übungen am Schwebebalken (Bessere Ballance sorgt für weniger Schwalben im gegnerischen Strafraum)
- Billard (Für plaziertere Torschüsse)
Die Liste wird fortgesetzt…
Vielleicht statt Entmüdungsbecken auch lieber ne Runde “Streßfreies Töpfern” nach dem Spiel…?