Dezember 2023
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

2. Mrz. 2008

Mit Speck fängt man Mäuse, sagt man so schön. Und mit Gutscheinen und Gewinnspielen treibt man die Wahlbeteiligung nach oben – zumindest in Russland.

Um die Wähler zur Teilnahme an der Präsidentschaftswahl zu “überzeugen”, geben Städte dort Rabatt-Gutscheine aus, verteilen Discogutscheine an Erstwähler oder verlosen Autos und Kühlschränke.

Für die Zukunft schlage ich die Einführung einer Treuekarte vor. Damit es bald auch im Wahllokal heißt: “Sammeln Sie die Herzen?”. Wer vier Wahlen in Folge seine Stimme abgegeben hat, kann mit den Treueherzen dann zum Beispiel verbilligte Wodkagläser kaufen.

Dann ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis man per Glücksrad entscheidet, wo man sein Kreuzchen setzt. Oder bis man seinen Wahlumschlag gegen Tor drei tauschen kann und so zwar sein Wahlrecht abgibt – mit etwas Glück aber ein Auto gewinnt… oder doch nur den Zonk.

1 Kommentar »

  1. blogsgesang schreibt:

    Sehr hübsch, aber kommt bei unseren Wahlen wirklich mehr raus als mit dem Glücksrad? Und wir kriegen dafür nicht mal einen Gutschein für den Kühlschrank.
    Mehr.

    http://www.blogsgesang.de/2008/03/02/diffamierung-eines-unbequemen-konkurrenten/

    2. Mrz. 2008 | #

Kommentar schreiben

RSS-Feed für diese Kommentare. | TrackBack URI

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien