das sind eher Old Men, die da On The Block zurück wollen. Wer dachte, es wären schon alle lebenden Toten zurück auf die Bühne gekehrt, der irrt. Also nächstes steht uns wohl ein Comeback von NKOTB bevor.
Ächz. Sind Boygroups, deren Mitglieder inzwischen alle zwischen 35 und kurz-vor-40 sind, nicht total Panne? Wieso haben die Herren Popstars nicht ihre zweifelsfrei in großen Mengen verdiente Kohle angelegt und leben jetzt gemütlich von den Zinsen? Und welche Zombies werden als nächstes zurück kehren?
So lange keiner John Lennon und George Harrison ausgräbt und ein Comeback der Beatles fordert, sollte ich wohl glücklich sein…
Pff… Was anderes als derart blasphemische Aussagen waren von dir ja nicht zu erwarten. Wenn man ein “Comeback” der Beatles irgendwie realisieren könnte, wäre ich jedenfalls ganz vorne mit dabei
27. Jan. 2008 | #
Daß Du den ersten Spatenstich machen würdest, glaub ich gern. Ich sag ja auch gar nix gegen die Beatles.
Aber daß diese ganzen Boygroups der frühen 90er Jahre wiederkommen müssen, ist irgendwie unnötig. Das will doch kein Mensch sehen.
Genauso, wie keiner sehen wollen würde, wie Sir Paul und Ringo mit dem verwesten Rest irgendwelche Stadien füllen!
27. Jan. 2008 | #
… könntest du mal aufhören die Beatles mit irgendwelchen Boygroups zu vergleichen?? *grmbl* *mit Ziegelsteinen werf*
27. Jan. 2008 | #
*kicher* Du bist so leicht auf die Palme zu bringen.
Wenn ich jetzt Oasis als Boygroup bezeichne, dann weinst Du, gell? :-D
27. Jan. 2008 | #
Nee… Dann öffne ich meinen FTP Client und lösche den Ordner “pleitegeiger”. Und die Datenbank gleich hinterher *eg*
27. Jan. 2008 | #
DAS IST NÖTIGUNG!!!!
27. Jan. 2008 | #
Ha ha ha! *tränewegwisch*
Sehr gut soweit.
Was ich persönlich ja noch fragwürdiger finde, als die Reaktivierung der Boygroups, ist die Reunion der Spice Girls. Männer sollen ja angeblich mit dem Alter immer interessanter werden, aber wenn sich Posh-, Baby-, Sporty- und Achsel-Schweiß auf die Bühne stellen und von Girl-Power quatschen, dann fehlen mir die Worte.
28. Jan. 2008 | #
schlimmer sind doch die boygroups, die sich nie aufgelöst haben. village people, rolling stones, spider murphy gang, florian silbereisen oder die zillertaler schürzenjäger.
28. Jan. 2008 | #
*kreisch* Joooordaaaaannnn!!!
Und nachdem ich mich jetzt geoutet habe, stelle ich entsetzt fest, wie scheiße die schon immer alle aussahen und dass sie jetzt schon fast 40 sind.
Bitte kein Comeback! Reicht es nicht, dass die Backstreet Boys und Take That wie Zombies wieder in den Charts herumgeistern?
28. Jan. 2008 | #
Waren doch ‘ne Boygroup, die Beatles, André. Da hat Frau Geiger doch völlig Recht. Ich weiß gar nicht, warum Sie sich da so echauffieren? Gut, die waren sicherlich Klassen besser als Wham, new Kids under the Block und was es da sonst noch so gab. Aber trotzdem…
Ich würde übrigens ein Comeback von Frankie goes to Hollywood begrüßen.
29. Jan. 2008 | #
JORDAN GEHÖRTE MIR, LIEBE LONARI! ;-)
29. Jan. 2008 | #
*ggg* Erwähnte ich, daß ich Boygroups immer doof fand?
29. Jan. 2008 | #
@Kirsten: DAS GLAUBST ABER AUCH NUR DU!!!!!! :-)
30. Jan. 2008 | #
Mädels, vertragt Euch. Der ist inzwischen so alt (und wahrscheinlich auch so in die Breite gegangen) – da können wir für Euch zwei Zwanzigjährige draus machen… ;-)
1. Feb. 2008 | #